Wo kommt denn der Name her?
Namensgeber ist meine Leidenschaft für ganz fein gesponnene oder einfach besondere Garne und schöne, feine Lace-Tücher. Sie begeistern mich seit Jahren, Tag für Tag aufs Neue...
Wie konnte das so weit kommen?
Von klein an immer ständig was zu werkeln, probieren, ausprobieren in den Händen, ging es nach der Schule doch erst mal in ein Ingenieursstudium. Auf jeden Fall was "Ordentliches" lernen. War auch ok, letztlich liebe ich meine Arbeit als Technische Redakteurin heute noch.
Trotzdem oder genau deswegen belegt meine Leidenschaft mittlerweile das ganze Haus und den größten Teil meiner freien Zeit. Wolle in den Händen, Spinnrad und Webstühle im ganzen Haus, Ideen und Farben im Kopf.
2010 kam das Spinnen hinzu – viele Strickgarne habe ich nicht in der Feinheit und den Farben gefunden, die ich gerne möchte.
2014 ist aus dieser Leidenschaft heraus fadenfeines entstanden. Sie erfüllt mich immer noch mit Zufriedenheit und Freude. Wer sagt denn, dass man nur eine Seele hat? Meine ist sicherlich kunterbunt und hat viele Seiten.
Eure Petra von fadenfeines
Qualität muss sein. Basta.
Fasern und Garne aus meinen Händen sind immer aus dem Premiumbereich. Meiner Überzeugung nach muss Qualität im Vordergrund stehen. Nur Gutes hat es verdient, dass Liebe und Arbeit investiert wird. Und nur Qualität ist ökologisch vertretbar und macht Freude beim Verarbeiten, beim Tragen, beim Anfassen und Anschauen. Und das, bitte, lange!
Nach Möglichkeit verzichte ich auf Kunstfasern und auch bei den Sockengarnen gibt es einige Alternativen.
Da fehlt doch noch was.
Und falls Du etwas nicht findest... ich färbe auch im Auftrag, bitte einfach unverbindlich anfragen.
...der Shop startet bald...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.